  | 
						
						  | 
						
						  | 
						
						
						 | 
						
						  | 
						
						  | 
						
						
						
							
								
									
									
										
											
												
												  | 
												
												
												Produkte | 
											 
										 
									 
									 | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									
										
											
												
												  | 
												
												
												  
												  
												
												  | 
												
												  | 
												
												
													
														
															
															Macholdt 
															Aktiv-Inhalator mit 
															kleinem Nasenadapter 
															für Kinder und 
															Inhalieröl 
															Eucalyptus 10 ml 
															 
															PZN 3357228 | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															  | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															Einsatzmöglichkeiten:
															 
															Zur Prophylaxe und 
															zur Therapie bei 
															zahlreichen 
															Erkrankungen der 
															oberen Luftwege ist 
															der Macholdt 
															Aktiv-Inhalator bei 
															seinen Anwendern 
															längst ein 
															unentbehrlicher 
															Helfer geworden. | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															  | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															| Auch Personen 
															mit hoher 
															stimmlicher 
															Belastung, wie z. B. 
															Redner oder Sänger, 
															können diese 
															Inhalationsmethode 
															vorteilhaft nutzen. | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															  | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															Wirkungsweise: 
															Dieses handliche 
															und unkomplizierte 
															Gerät ermöglicht die 
															Zerstäubung von 
															Inhalierflüssigkeiten 
															ohne Düsen und auch ohne Gebläse. 
															Die unerwünschte 
															Freisetzung von 
															Inhalierstoffen an 
															die Umgebung wird 
															von vornherein 
															unterbunden, indem 
															man mit Mund oder 
															Nase direkt durch 
															das Gerät atmet. | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															  | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															| Dabei bleiben 
															die 
															Wirkstoffintensität, 
															die Menge und Dauer 
															der Einwirkung 
															jederzeit frei 
															regelbar. | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															  | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															| Der Inhalator 
															ist stets 
															einsatzbereit und 
															funktioniert sowohl 
															beim Gehen als auch 
															im Sitzen oder 
															Liegen. | 
														 
													 
												 
												 | 
											 
										 
									 
									 | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									
										
											
												
												  | 
												
												  
												 
												  | 
												
												  | 
												
												
													
														
															| Zur 
															Mundinhalation, z. 
															B. bei Husten oder 
															Heiserkeit, nimmt 
															man den Macholdt 
															Aktiv-Inhalator 
															nach dem Einfüllen 
															des Inhalierstoffes 
															wie eine 
															Tabakspfeife in den 
															Mund. | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															  | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															| Dabei hält man 
															das Gerät am unteren 
															Bogen oder im 
															Bereich der 
															Wirbelkammern 
															zwischen Daumen, 
															Zeige- und 
															Mittelfinger fest. 
															Nun atmet man durch 
															Mund und Inhalator 
															langsam ein und 
															durch die Nase 
															wieder aus. | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															  | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															| Am Anfang sollte 
															nicht zu tief 
															eingeatmet werden, 
															um einen eventuellen 
															Hustenreiz zu 
															vermeiden. | 
														 
													 
												 
												 | 
											 
										 
									 
									 | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									
										
											
												
												  | 
												
												  
												 
												  | 
												
												  | 
												
												
													
														
															| Bei 
															Schnupfen, 
															Stirnhöhlenkatarrh 
															oder Kopfschmerzen 
															inhaliert man durch 
															die Nase. | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															  | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															| Dafür wird das 
															beiliegende 
															Nasenteil mit dem 
															flexiblen Schlauch 
															auf das Mundstück 
															des Inhalators 
															aufgesteckt. | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															  | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															| Dabei sollten 
															die Öffnungen für 
															die beiden 
															Nasenlöcher nach 
															oben zeigen. | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															
															  | 
														 
														
															
									  | 
														 
														
															| Ist die 
															Inhalierflüssigkeit 
															eingefüllt, atmet 
															man jetzt durch die 
															Nase und Inhalator 
															langsam ein und 
															durch den Mund 
															wieder aus. | 
														 
													 
												 
												 | 
											 
										 
									 
									 | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									| 
									
									 | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									
									  | 
								 
								
									| 
									
									 | 
								 
								 
						 
						 |